Login für Mitglieder

   
Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

 Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

Feiern wollen die Neudorf-Platendorfer Vereine auf jeden Fall, und dazu laden sie alle Mitbürger...

Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

Manche Dörfer haben gar keine Osterfeuer, Neudorf-Platendorf dagegen gleich mehrere. Das größte im...

VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

Einen neuen Löschvorhang nennt die Neudorf-Platendorfer Feuerwehr jetzt ihr Eigen. Gespendet hat...

Neue Feuerwehr-Spezialeinheit kommt in den Landkreis Gifhorn

Neue Feuerwehr-Spezialeinheit kommt in den Landkreis Gifhorn

Die Feuerwehr im Kreis Gifhorn soll zusammen mit dem Landkreis Uelzen eine der vier neuen...

  • Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

    Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

    Montag, 22. Mai 2023 21:24
  •  Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

    Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

    Montag, 17. April 2023 00:55
  • Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

    Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

    Sonntag, 09. April 2023 01:17
  • VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

    VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

    Freitag, 07. April 2023 01:12
  • Neue Feuerwehr-Spezialeinheit kommt in den Landkreis Gifhorn

    Neue Feuerwehr-Spezialeinheit kommt in den Landkreis Gifhorn

    Donnerstag, 06. April 2023 23:06

Letzte Einsätze  

22.05.2023

Einsatzfoto Radlader brennt im Moor Radlader brennt im Moor
weiterlesen

09.05.2023

Einsatzfoto Heckenbrand Heckenbrand
weiterlesen

29.04.2023

Einsatzfoto Moorbrand am Stüder Heudam Moorbrand am Stüder Heudam
weiterlesen

23.04.2023

Einsatzfoto  Moor/Waldbrand am Stüder ... Moor/Waldbrand am Stüder ...
weiterlesen
   

Wetterwarnung  

Wetterwarnung für Kreis Gifhorn :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.06.2023 - 08:23 Uhr
   

Letzte Kommentare  

Gast (Jens Putzlocher)
Letzte Chance: Die Feuerwehr steht zur Grünzeug-Annahme am Ostersamstag von 13 bis 15 Uhr parat.
Gast (SK)
Hallo, ist es möglich auch noch jetzt Fr. 30.03. od Sa. 31.03.18 etwas Grün anzuliefern? LG SK
   

Nächste Termine

Sonntag, 04.06 ab 09:00 Uhr
Vegetationsbrandbekämpfung
Donnerstag, 15.06 ab 18:00 Uhr
TH - Rettung
Samstag, 17.06 ab 00:00 Uhr
Gemeinde JFW-Wettkämpfe
   

Willkommen

Willkommen auf der Webpräsenz der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf

 

welcomeUnsere Aufgabe ist es, für die Sicherheit der ca. 2800 Neudorf-Platendorfer Einwohner zu sorgen. Unsere Hauptaufgaben sind die Brandbekämpfung und die technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen kann jedermann schon morgen treffen. Sei es, dass Sie bei einem Verkehrsunfall im Blech ihres Fahrzeuges eingeklemmt werden oder ihr Hab und Gut durch ein Feuer bedroht wird. Wer wünscht sich in diesem Fall keine helfende Hand, die Leben rettet und schützt bzw. zur Unglückzeit schnell zu Stelle ist? Wir, die helfende Hand, sind 24 Stunden am Tag, an Feiertagen sowie in der Silvesternacht bereit, um das Leben der Bürger und deren Umwelt zu schützen. Diese Leistung erbringen die 50 Mitglieder (45 Männer und 5 Frauen) der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf ehrenamtlich und ohne Bezahlung!

   

Der Landkreis Gifhorn führt am Samstag, 19. Juni , im gesamten Kreisgebiet einen flächendeckenden Probealarm zur Warnung der Bevölkerung durch. Hierfür löst die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle um 12 Uhr bei allen Sirenen einen einminütigen auf- und abschwellenden Warnton aus und versendet im Vorfeld eine Meldung an die WarnApp NINA sowie an die lokalen Radiosender.

 

Landrat Dr. Andreas Ebel erklärt: „Der Probealarm dient einerseits dazu, unsere Warnsysteme zu überprüfen und andererseits hat sie den Vorteil, alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis regelmäßig darüber zu informieren, wie sie sich im Notfall verhalten sollten.“

Folgende Anlässe könnten eine Warnung der Bevölkerung auslösen: die Ausbreitung von Rauchgasen infolge eines Großbrandes; eine Extremwetterlage; ein Hochwasser; ein Unfall im Gefahrgutbereich; ein terroristischer Angriff oder der Eintritt des Verteidigungsfalles. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten bei einer Warnung folgende Punkte beherzigen: geschlossene Räume aufsuchen; Fenster und Türen schließen; lokale Radiosender einschalten; auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten; die Notrufnummern 110 und 112 nur bei wirklichen Notfällen anrufen.

Alle weiteren Informationen erhält die Bevölkerung anlassbezogen über die App NINA sowie über die lokalen Radiosender. Der kreisweite Probealarm wird jeweils am dritten Samstag im Januar und Juni durchgeführt.

  • Keine Kommentare gefunden

Einen Kommentar verfassen

0
Nutzungsbedingungen.
   
© Freiwillige Feuerwehr Neudorf-Platendorf 2019

Besucherübersicht