Wettbewerbe
- Informationen
Die Neudorf-Platendorfer Jugendfeuerwehr hatte sich jetzt mit 37 weiteren Jugendwehren in Meinersen zum Kreisentscheid getroffen. Diese 38 sind die besten aus dem ganzen Landkreis, die sich zuvor auf Gemeindebene für diesen Wettbewerb qualifizieren mussten. Dabeisein ist alles, war gezwungenermaßen das Motto des heutigen Tages, denn der heimsche Nachwuchs belegte leider nur den vorletzten Platz.
- Informationen
Heiß her ging es am Samstagnachmittag im Moordorf. Das lag nicht nur an drückender Hitze, sondern auch am spannenden Wettkampf, den sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Sassenburg um die Qualifikation für den Kreiswettbewerb lieferten.
- Informationen
Sassenburgs Brandschutznachwuchs wollte es wissen. Fünf Gruppen traten zum feuerwehrtechnischen Kräftemessen in Dannenbüttel an. Zudem präsentierte sich die Jugendfeuerwehr der Gastgeber mit einem Tag der offenen Tür dem Publikum.
- Informationen
Bei einem Orientierungsmarsch rund um die Ortschaft Triangel lösten sieben Gruppen aus den sechs Sassenburger Ortschaften knifflige Aufgaben. An sechs Stationen auf dem rund 6,5 Kilometer langen Rundkurs galt es mit Wissen und Geschick die gestellten Aufgaben zu lösen.
- Informationen
Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Sassenburg stellen sich im jährlichen Wechsel einer Fahrradrallye und einem Orientierungsmarsch. Jetzt war letzterer angesagt. Es siegte die Gruppe aus Stüde. Ausrichter war diesmal die Feuerwehr Triangel um Steffen Albrecht.