Übungen
- Informationen
Anfang November waren die Feuerwehrleute wieder in Kleingruppen im Dorf unterwegs gewesen, um alle 94 Hydranten im Ort auf ihre Funktion zu überprüfen. Da aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nur noch die aktive Einsatzgruppe Übungsdienste durchführen darf, musste in diesem Jahr auf die traditionelle Hilfe der Jugendfeuerwehr verzichtet werden.
- Informationen
Bevor ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau in den Einsatz dürfen, müssen sie eine zweiteilige Ausbildung absolvieren, die beiden Truppmannlehrgänge. 19 künftige Einsatzkräfte haben am Samstag ihre Prüfungen abgelegt, und da war allerlei Wissen in Theorie und Praxis gefragt.
- Informationen
Die monatelange, coronavirus-bedingte Aussperrung der Feuerwehrleute hat bald ein Ende. Gemeindebrandmeister Holger Bellwart hat jetzt eine Dienstanweisung erteilt, nach der ab Ende Mai schrittweise der Übungsdienst wieder beginnen kann.
- Informationen
Seit Mitte März ruht cornabedingt landesweit der Dienstbetrieb bei den Feuerwehren. Mindestens zwei bis vier Wochen wird dies noch so weitergehen.
- Informationen
Beim Übungs-Tag für die Atemschutzgeräteträger der Gemeinde Sassenburg waren diesmal sieben Neudorf-Platendorfer Feuerwehrleute mit dabei. Es wurde unter realistischen Bedingungen in einem Wohnhaus in Westerbeck geübt, das der Gemeinde Sassenburg gehört.