Scheunenbrand in Triangel
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4271
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Zwei Getränkeautomaten in einer Werkstatt, die in einer Triangeler Scheune untergebracht ist, hatten aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen.
Einsatzfahrt mit allen Neudorf-Platendorfer Fahrzeugen voll besetzt (ein Kamerad musste sogar wegen Platzmangels zurückbleiben) in den Nachbarort. Sechs PA-Träger und jedes Fahrzeug mit ausgebildetem Gruppen- oder Zugführer besetzt.
Auch alle übrigen Sassenburger Wehren waren vor Ort.
Wie Gemeindebrandmeister Jörn Milkereit gegenüber der Aller-Zeitung zusammenfasste, hatte der Eigentümer den Qualm gegen 13.44 Uhr selbst bemerkt, den Notruf abgesetzt und selber versucht, mit dem Feuerlöscher zu löschen. Die Wehren holten die brennenden Kühlschränke heraus, checkten die Scheune mit der Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern ab und lüfteten dann ordentlich durch.
Neben rund 80 Einsatzkräften der Sassenburger Feuerwehren waren auch Polizei, Notarzt, Rettungswagen und die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des DRK Gifhorn vor Ort.
Quelle: Aller-Zeitung